Glasfaserbeton
Ganz umhüllt von HR Gigers fantastischer Welt sind die Besucher der Bar, die dem Giger Museum angeschlossen ist. Mit Wirbelknochen gestaltete Gewölbebögen oder die „Harkonnen“- Stühle, mit ihrem dem Rückenmark nachempfundenen Lehnen, vermitteln das Gefühl, selbst in Hollywood Filmen wie „Alien, „Species“ oder „Dune“ mitzuspielen.
Seit 1998 beherbergt das Schloss St.Germain in Gruyeres die Werke des Oskar prämierten, Schweizer Künstlers. Interior, Bilder, Schmuck, Figuren, Möbel – H.R. Giger hat sich hier seine „ausserirdische“ Welt manifestiert. Mit der AWAG konnten diese Welten realisiert werden
Schulhaus Stapfer, Brugg
Das Schulhaus Stapfer wurde umfassend saniert und ausgebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch ein entsprechender Lift eingebaut.
Die Ausführung in Glasfaserbeton erlaubt die originalgetreue Formgebung der alten Fenster mit einer minimalen Stärke, sodass der Lifteinbau ermöglicht wurde.
Bahnhofplatz 2 in Zürich
Giebelaufbauten Glasfaserbeton, Erstellungsjahr 1986 / Bildaufnahme 2017
Rosenbergstrasse 50 in St. Gallen
Giebelaufbauten Glasfaserbeton, Erstellungsjahr 1988 / Bildaufnahme 2017